Therapie oder Coaching für High Executives?
Therapien sind meist jahrelange Projekte.
Der Patient “steuert” das Tempo, bringt die Inhalte ein. Er erzählt von seinen Problemen.
Im Coaching wird ein klares Ziel formuliert.
Der Coach holt den Coachee immer wieder ab und richtet ihn auf dieses Ziel aus. Step by Step.
Warum nicht das Beste aus beiden Welten zusammen bringen?
Klares Projektziel: Glücklicher und leistungsfähiger CEO.
Klare Projektdauer: Maximal 1 Jahr
Gemeinsam steuern wir den Prozess wie einen Tanz
Dabei werden durch den Blick auf Sabotagemechanismen unnötige Prozessverzögerungen abgekürzt und die Ziele im Blick behalten.
Genauso wie es Raum für die wichtigen inneren emotionalen Prozesse gibt, die durch Tools der Eigenanwendung schnell zu mehr Souveränität führen.
So wird der Mensch als Ganzes mitgenommen.
So wird Vertrauen und Veränderung erzielt.
So kannst Du Dich wohlfühlen trotz einer umfassenden Veränderung.